02. März 2023
1.Preis Städtebauwettbewerb »Neckarspinnerei Quartier« in Wendlingen mit Gornik Denkel Landschaftsarchitektur. Unsere Vision der »produktiven Stadt« wird das historische Spinnereigelände in ein gemischt genutztes Stadtquartier verwandeln. Das Projekt ist Teil der IBA'27 Internationale Bauausstellung StadtRegion Stuttgart. Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten ab 15.März im Spinnerei-Hochbau »Neckarspinnerei Quartier« © Visualisierung bloomimages
20. Februar 2023
Drei neue Mitglieder sind dem New European Bauhaus High-level Roundtable beigetreten: Francis Kéré, Architekt und Pritzker-Preisträger 2022, Hilda Flavia Nakabuye, Aktivistin für Klima-, Gender- und Umweltrechte, Emeka Ogboh, Künstler und Musikproduzent. Pia Maier Schriever ist seit 2021 Teil des High-level Roundtable - einer Expertenrunde, welche der Europäischen Kommission Anregungen für das New European Bauhaus gibt und als Botschafter fungiert.
16. Februar 2023
Das neue Eingangsportal aus Baubronze und unser neuer Granitvorplatz mit der langen Granitbank wurde am Medizinhistorischen Museum der Charité Berlin errichtet - die Eröffnung des Museums steht kurz bevor © Rustler Schriever
05. August 2022
Beauftragung für die Neukonzeption des denkmalgeschützten »Strahlenhörsaals« zum Besucherzentrum »DenkOrt.Charité« mit Neukonzeption des Eingangsbereichs, Foyer und Nebenräumen © Foto Rustler Schriever
19. Juli 2022
Einbau der Unterkonstruktion für das neue Eingangsportal aus brüniertem Messing auf unserer Baustelle Medizinhistorisches Museum der Charité Berlin © Rustler Schriever
07. Juli 2022
Pia Maier Schriever hält Keynote über das »New European Bauhaus« im Rahmen der Preisverleihung des Staatspreises für bayerische Kreativorte verliehen vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
18. Juni 2022
Umbau und Neukonzeption des Foyers des Konzertsaals der Universität der Künste in Berlin. Ein 15 Meter langer Tresen aus Baubronze und neue Ticketkasse. Die Neukonzeption ergänzt zeitgemäß Paul Baumgartens offene, transparente Architektur der 50er Jahre. Ausführung fittkau metallgestaltung © Foto Klemens Renner
25. März 2022
Anerkennung beim Realisierungswettbewerb »Industriehof Speyer« - Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten bis zum 29. März 2022 im Industriehof Speyer in Halle 2
13. März 2022
Premiere des neuen Bühnenbildes von Pia Maier Schriever zum Werk »SYM-PHONIE MMXX« Choreographie: Sasha Waltz, Komposition: Georg Friedrich Haas Uraufführung an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin © Foto Bernd Uhlig
28. Januar 2022
Pia Maier Schriever und die Mitglieder des High-Level Roundtable des »New European Bauhaus« der Europäischen Kommission treffen sich mit der Präsidentin Ursula von der Leyen und mit Kommissar Thierry Breton in Brüssel
27. Dezember 2021
Interview mit Pia Maier Schriever im neuen »nomad magazine - Issue No 11« © nomad Fotos Marzena Skubatz
15. Dezember 2021
Einbau der Verglasung für die neuen Schauvitrinen im Rahmen des Umbaus und der Neukonzeption des Berliner Medizinhistorischen Museum der Charité © Foto Marcus Ebener
19. November 2021
Das Bühnenbild zur Choreography »Sacre« von Pia Maier Schriever und Sasha Waltz zur Musik von Igor Strawinskys »Le Sacre du Printemps« wird in einer Filmaufzeichnung aus dem Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel vom 19. bis zum 28. November 2021 auf YouTube gezeigt © Foto Bernd Uhlig
01. Oktober 2021
Vorankündigung: Die Premiere des neuen Bühnenbildes von Pia Maier Schriever zum Werk »SYM-PHONIE 2020« wird am 13. März 2022 an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin uraufgeführt. Choreographie: Sasha Waltz, Komposition: Georg Friedrich Haas © Staatsballett Berlin
12. September 2021
Vortrag und Präsentation zur Transformation des denkmalgeschützten Boehringer Areals in Göppingen im Rahmen des »Tag des offenen Denkmals«, 12.September 2021, 15:00 Uhr, Stuttgarter Straße 50-68, 73033 Göppingen
06. September 2021
Die Mitglieder des High-Level Roundtables des »New European Bauhaus« der Europäischen Kommission treffen sich mit der Präsidentin Ursula von der Leyen, Kommissarin Mariya Gabriel und Kommissarin Elisa Ferreira in Brüssel
16. Juli 2021
Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für die Revitalisierung des »Alten Rathauses« und Errichtung eines Neubaus für die Bücherei und das Brauer- und Büttnermuseum der Gemeinde Weißenbrunn
02. Juli 2021
Das Bühnenbild für die Oper »Matsukaze« von Pia Maier Schriever und Chiharu Shiota wird in einer Filmaufzeichnung aus dem Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel vom 02.-11.07.2021 auf www.dringeblieben.de gezeigt © Foto Bernd Uhlig
31. Mai 2021
Ausstellung »ARCHITEKTINNEN · BDA« in der BDA Galerie Berlin, Co-Kuratorin / Ausstellungskonzept: Pia Maier Schriever, Vernissage am 4.6.2021 um 17.00 Uhr, Gespräch mit Helga Schmidt-Thomsen, Almut Grüntuch-Ernst und Pia Maier Schriever
31.Mai 2021
Book Release ARCHITEKTINNEN · BDA im Jovis Verlag mit Projekten von Pia Maier Schriever / Rustler Schriever Architekten. Die Publikation erscheint begleitend zur Ausstellung in der BDA Galerie Berlin und einer Plakataktion im öffentlichen Raum.
21. April 2021
Pia Maier Schriever nimmt als Mitglied des High-Level Roundtables an der New European Bauhaus Conference am 22.-23. April 2021 teil
09. März 2021
Pia Maier Schriever wird für das »New European Bauhaus« an den High-Level Roundtable der Europäischen Kommission ausgewählt
12. Februar 2021
Pia Maier Schriever übernimmt Professur in Vertretung für »Entwerfen, Raum und Material« Studiengang Architektur Sommersemester 2021 an der Hochschule Mainz - University of Applied Sciences
01. Februar 2021
Fertigstellung Umbau und Sanierung der denkmalgeschützten Stadtvilla in Berlin-Schöneberg
15. September 2020
Aufnahme Rustler Schriever Architekten in den Internationalen Rat für Denkmalpflege ICOMOS, Deutsches Nationalkomitee
07. November 2019
1. Preis Städtebaulicher Wettbewerb »Boehringer Areal Göppingen« - Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten bis zum 21.November 2019 auf dem Boehringer Gelände in Göppingen
05. November 2019
Vortrag Pia Maier Schriever an der Fachhochschule Erfurt im Rahmen des BDA Architekturforums Thüringen zum Thema »Geschichte weiterbauen«
02. August 2019
Table-Talk mit Pia Maier Schriever im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin am 29.08.2019 um 19:00 Uhr zum Thema »Architektur als philosophische Praxis«
15. September 2018
Vortrag von Prof. Juergen Rustler zum Thema »Bauen mit Bestand« im Rahmen der Architektur-Vortragsreihe an der Hochschule Mainz am 30.10.2018
11. Januar 2018
1.Preis Realisierungswettbewerb Kneipp GmbH »Standortverlagerung & Erweiterung 2026« in Ochsenfurt mit Levin Monsigny Landschaftsarchitekten
06. Dezember 2017
Vortrag von Pia Maier Schriever zum Thema »Volumes and Space« im Rahmen der Architektur Vortragsreihe an der Hochschule Augsburg
04. Oktober 2017
Vortrag von Pia Maier Schriever und Podiumsdiskussion mit Alberto Veiga von Barozzi Veiga Architekten und Paul Lehner vom Schauspielhaus Zürich im Rahmen der Fokus-Reihe am Institut Architektur der Fachhochschule Nordwestschweiz in Basel
02. Mai 2017
Ankauf beim Realisierungswettbewerb für die Erweiterung der denkmalgeschützten Kunsthalle und des ehemaligen Zeughauses zum Museum »Haus der Weimarer Republik« in Weimar